Der Mittelweserverband

Willkommen beim Mittelweserverband!
Wir möchten Ihnen auf unserer Internetseite den Mittelweserverband mit seinen vielfältigen Aufgaben vorstellen. Viel Spaß beim Stöbern!
Es kann daher zu Verzögerungen in der Telefonzentrale und bei der Bearbeitung Ihres Anliegens kommen.
Davon unabhängig können Sie Ihr Anliegen per Mail an beitrag@mittelweserverband.de oder per Fax an 04242/92 24 - 99 senden.
Wir bitten hierfür um Ihr Verständis.
Das Team vom Mittelweserverband
Vordrucke Beitragshebung:
- Information zur Beitragsanpassung 2025 [101 KB]
- Vordruck SEPA-Lastschriftmandat [56 KB]
- Vordruck Änderung Kontaktdaten [40 KB]
- Informationsblatt nach Artikel 13 u. 14 DS-GVO [152 KB]
Als Ausschuss- und Vorstandsmitglieder, als Teilnehmer bei Gewässerschauen, als Deichgeschworene bis hin zu Anliegern die kleinere Aufgaben an den Gewässern übernehmen.
All den Ehrenamtlichen danken wir für Ihren Einsatz
(Dr. Joachim Wendt, Verbandsvorsteher)
Renaturierungsmaßnahmen an den Verbandsgewässern:
Hinweise für die Gewässerunterhaltung:
- naturnahe Gewässerunterhaltung [294 KB]
- Abstandsregeln zum Gewässer [137 KB]
Gewässerallianz Niedersachsen
Zu Beginn des Jahres 2023 ist der Mittelweserverband zusammen mit dem Wasser-
und Bodenverband Hache und Hombach der "Gewässerallianz Niedersachsen" beigetreten.
Ziel der Gewässerallianz Hache-Mittelweser ist es den eingeschlagenen Weg der Fließgewässerentwicklung in den kommenden Jahren zu intensivieren. Durch Schwerpunktsetzung und zusätzliches Personal sollen weitere Projekte an den Schwerpunktgewässern in den beiden Verbandsgebieten geplant, mit lokalen Partnern vorbereitet und erfolgreich umgesetzt werden.